deklarativ

deklarativ

* * *

de|kla|ra|tiv <Adj.> [lat. declarativus]:
die Form, Art einer Deklaration (1) aufweisend.

* * *

de|kla|ra|tiv <Adj.> [lat. declarativus]: in Form, in der Art einer ↑Deklaration (1): Denn die Zugeständnisse des Präsidenten haben bisher eher -en Charakter (Woche 31. 10. 97, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deklarativ — Forklarende …   Danske encyklopædi

  • deklarativ — de|kla|ra|tiv 〈Adj.〉 in Art und Form einer Deklaration; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • deklarativ — de|kla|ra|tiv <zu ↑...iv> in Form einer Deklaration (1); vgl. ↑...iv/...orisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • deklarativ — de|kla|ra|tiv adj., t, e (faktuel; LINGVISTIK fremsættende) …   Dansk ordbog

  • deklarativ — de|kla|ra|tiv …   Die deutsche Rechtschreibung

  • deklaratorisch — deklarativ; erklärend * * * de|kla|ra|to|risch <Adj.>: 1. deklarativ. 2. (Rechtsspr.) feststellend, bestätigend: ein Feststellungsurteil hat lediglich e Wirkung; e Urkunde (Urkunde, durch die das Zustandekommen eines Rechtsgeschäfts… …   Universal-Lexikon

  • Omotisch — Verbreitung der omotischen Sprachen ██ Südomotisch ██ Mao █ …   Deutsch Wikipedia

  • Omotische Sprachen — Verbreitung der omotischen Sprachen Südomotisch …   Deutsch Wikipedia

  • Avalon (Microsoft) — Windows Presentation Foundation Entwickler: Microsoft Aktuelle Version: .NET Framework 3.5 (16. November 2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”